Hochschulpreis für Absolventin Swheta Sood
Für ihre Abschlussarbeit „Detecting bearing damage on flatness measuring roller during ongoing temper mill operation“, verfasst in Kooperation mit der thyssenkrupp Rasselstein GmbH erhielt Swheta Sood den Hochschulpreis der Wirtschaft 2025 der IHK Koblenz.
Die Absolventin hat Electrical and Electronics Engineering an der Fakultät Technologie und Bionik studiert und sich in ihrer Bachelorarbeit mit der Erkennung von Lagerschäden während des laufenden Betriebs befasst. Das von ihr entwickelte Verfahren verbessert die Produktion des Walzwerks.
Mit der Verleihung des Hochschulpreises der Wirtschaft zeichnet die IHK Koblenz jedes Jahr Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten aus, die in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen aus der Region nördliches Rheinland-Pfalz entstanden sind. Damit soll die produktive Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gestärkt werden.