Dr. Maryam Bolouri
Wissenschaftskommunikation
Das Profil
zu meinen Forschungsschwerpunkten und Fachkompetenzen gehören Wissenschaftskommunikation, Medienwissenschaft, Medien- und Kommunikationstheorien, Mediendesign, Medienkunst, Datenvisualisierungen, Farbforschung und Digitalisierung.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Unterstützung von Hochschullehre, Übungen und Praktika im Bereich Wissenschaftskommunikation
- Writing | Media Production Support (Moodle | Seminarblog)
- Betreuung von Projekten und Abschlussarbeiten
- Koordination des Medienproduktionslabors der Fakultät Technologie und Bionik
- Unterstützung der Video Lab und Audio Lab der Fakultät Technologie und Bionik
Lehre und Forschungsinteressen
- Wissenschaftskommunikation
- Medien- und Kommunikationstheorien
- Medienproduktion, Mediendesign, Medienkunst
- Farbforschung
- Digital Humanities
- Information Design und Datenvisualisierung
- Medienforschung und Methodologie
Akademische Ausbildung
2012-2019 | Doktor der Philosophie (Dr. phil) Institute für Medienwissenschaft (IfM), Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland |
2009-2011 | Master of Science (MSc) Department of Media and Communication Studies (DMCS), Savitribai Phule Pune University, India |
2005-2009 | Bachelor of Art (BA) Department of English Language and Literature, Islamic Azad University of Karaj, Iran |
Beruflicher Werdegang
Seit 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftskommunikation, Fakultät Technologie und Bionik, Hochschule Rhein-Waal |
2017-2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Mediendesign, Fakultät für Design und Kunst, Bergische Universität Wuppertal |
2015-2017 | Akademische Mitarbeiterin Audiovisuelle Medien, Institute für Medienwissenschaft (IfM), Eberhard Karls Universität Tübingen |
Publikationen
Projekte
Podcast Projekt: "Wir stärken Mädchen"