Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Studierende besuchen EU-Parlament und stellen Datenschutz-App vor

Studierende besuchten unter der Leitung von Professor Dr. Dirk Bruckmann und Professor Dr. jur. Dieter Kopetz das Europäische Parlament in Brüssel. Dabei trafen sie auch einen Vertreter der Kontrollbehörde des Europäischen Datenschutzbeauftragten und stellten ihm ihre entwickelte „EU Data Protection App“ vor. Weiterlesen

Kooperation weiter ausgebaut

Aufgrund der erfolgreichen Kooperation mit Studierenden der Hochschule Rhein-Waal im Jahr 2018, hatte die ALTANA Gruppe erneut zu einer Zusammenarbeit im Rahmen eines interdisziplinären Projektes eingeladen. Im Januar präsentierte nun das zweite Projektteam seine Ergebnisse zum Thema „Green Logistics - Reducing ALTANAs CO2 Footprint“. Weiterlesen

„Brücken bauen wie Leonardo da Vinci“

Die Kinder-Uni geht in ihre letzte Runde. Im Rahmen der Vorlesung „Brücken bauen wie Leonardo da Vinci“ erklärt Professor Dr.-Ing. Peter Kisters, Professor für Maschinenbau, insbesondere Produktdesign, den Kindern den Bau der „Leonardo-Brücke“. Weiterlesen

#5 Best Idea Cup – ABCDates

Die nächste Gründerin in unserer Reihe zum „Best Idea Cup 2019“ ist Nele Schöfisch. Die Studentin hat sich Gedanken darüber gemacht, wie Dates kreativer gestaltet werden können. Dazu hat sie eine Website entwickelt – ABCDates. Weiterlesen

Museumsbesuch mit kreativen Folgen: 7. Sonntagssalon im B.C. Koekkoek-Haus

Am kommenden Sonntag findet der 7. Sonntagssalon im B.C. Koekkoek-Haus statt. Studierende aus der Kreativen Schreibwerkstatt der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie lesen, unter Leitung von Renate Schmitz-Gebel, aus eigenen Texten vor. Weiterlesen

#4 Best Idea Cup – Phytosponge

In unserer Reihe zum Thema „Best Idea Cup 2019“ berichten wir heute über Francesco Aresi, Rushan He und Marcos Vazquez. Die drei Studenten aus den Studiengängen Sustainable Agriculture und Mechanical Engineering haben sich des Themas Umweltverschmutzung angenommen und eine innovative Lösung für sauberes Grundwasser entwickelt - den Phytosponge. Weiterlesen

Neuer dualer Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government an der Hochschule Rhein-Waal

Zum Wintersemester 2020/2021 wird an der Hochschule Rhein-Waal in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen erstmalig eine zusätzliche duale Variante des Studiengangs Verwaltungsinformatik – E-Government angeboten. Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Hochschulpräsident Dr. Oliver Locker-Grütjen unterschrieben dazu jetzt eine entsprechende Vereinbarung. Weiterlesen

Neue Pop-Up Ausstellung in Düsseldorf

Vom 24.01.2020 bis 07.02.2020 präsentieren Design-Studierende der Fakultät Kommunikation und Umwelt ihre Arbeiten im manko café + workspace in Düsseldorf. Weiterlesen

#3 Best Idea Cup 2019 – Spill the Thesis

Die nächsten Teilnehmerinnen, die wir im Rahmen unserer Reihe zum Thema „Best Idea Cup 2019“ vorstellen möchten, sind Oana Dorobantu, Aylin Klisura und Zama Madondo. Die drei Studentinnen haben einen wissenschaftlichen Podcast entwickelt "Spill the Thesis". Weiterlesen

Verlängerte Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge

Die Hochschule Rhein-Waal hat die Bewerbungsfrist für ihre Masterstudiengänge bis einschließlich 15. Februar 2020 verlängert. Die Verlängerung gilt ausschließlich für nationale Bewerbungen. Weiterlesen

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler