Gasthörerschaft – Kommunikation und Umwelt

Das Programm der Fakultät

Mit Beginn des Sommersemesters 2025 werden auch an der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort (ausgewählte) Veranstaltungen für Gasthörer geöffnet. Vorlesungsbeginn ist der 24.03.2025.

Geflüchtete aus der Ukraine sind herzlich willkommen! Die Hochschule erlässt den Gasthörerbeitrag für registrierte Flüchtlinge - näheres entnehmen Sie bitte dem Antragsformular.

Wenn Sie Interesse an einer Gasthörerschaft haben, füllen Sie bitten das Antragsformular aus und senden dieses handschriftlich unterzeichnet als PDF per E-Mail an die Abteilung Studierendenservice (stu@hochschule-rhein-waal.de). Hier finden Sie das Programm der Fakultät Kommunikation und Umwelt.

Bitte beachten Sie, dass sich auch noch kurzfristig Änderungen und Ergänzungen ergeben können - diese werden dann hier bekannt gegeben.

Vorlesungen der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort

Environment and Energy, B.Sc. (auf Englisch)

Dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr
Gebäude 3 | 2. OG | Raum 03 02 135
Evaluation of Ecosystems and Environmental Assessment (Vorlesung, 1. & 2. Semester)
Prof. Dr. Lud

Donnerstags, 12:15 - 13:45 Uhr
Green FabLab
Vorlesung am 03.April 2025 ausnahmsweise in RAG-Gebäude | 1.OG | Raum 06 01 170
Water Cycles and Water Management (Vorlesung, 4. Semester)
Prof. Dr. Tiedemann

Information and Communication Design, B.A. (auf Englisch)

Donnerstags, 08:45 - 12:00 Uhr
Gebäude 1 | EG | Raum 01 00 105
Design Theory (Vorlesung und Übung, 4. Semester)
Silke Gehrmann-Becker
Bitte Teilnahme vorab per E-Mail anfragen: silke.gehrmann-becker@hochschule-rhein-waal.de

Infotronic Systems Engineering, B.Sc. (auf Englisch)

Montags, 14:00 - 17:30 Uhr (fällt aus am 14.04.2025)
Gebäude 1 | 2. OG | Raum 01 02 130
Object Oriented Programming (Vorlesung, 2. Semester)
Prof. Dr. Große-Kampmann

Freitags, 08:15 - 09:45 Uhr 
Gebäude 3 | 2. OG | Raum 03 02 110
Programming Distributed Systems (Vorlesung, 4. Semester)
Prof. Dr. Große-Kampmann

International Business Administration, B.A. (auf Englisch)

Dienstags, 13:15 - 16:30 Uhr (Beginn am 01.04.2025)
Gebäude 1 | 2. OG | Raum 01 02 130
Corporate Finance and Investment (Vorlesung und Übung, 4. Semester)
Prof. Dr. Ruhwedel

Donnerstags, 08:15 - 09:45 Uhr
Gebäude 1 | EG | Raum 01 00 205 (Vorlesung)
Donnerstags, 12:15 - 13:45 Uhr
Gebäude 1 | EG | Raum 01 00 105 (Übung)
Management Accounting (Vorlesung und Übung, 2. Semester)
Prof. Dr. Ruhwedel

Freitags, 10:00 - 11:30 Uhr
Gebäude 1 | EG | Raum 01 00 205
International Economics (Vorlesung, 2. Semester)
Prof. Dr. Niechoj

Medieninformatik, B.Sc. und
Verwaltungsinformatik – E-Government, B.Sc. (auf Deutsch) 

Montags, 10:00 - 11:30 Uhr
Gebäude 1 | 2.OG | Raum 01 02 130 
Lineare Algebra und Operations Research (Vorlesung, 2. Semester)
Prof. Dr. Zimmer

Montags, 14:00 - 15:30 Uhr
Gebäude 1 | EG | Raum 01 00 115 (Audimax)
IT - Sicherheit (Vorlesung, 4. Semester)
Prof. Dr. Greveler

Dienstags, 12:15 - 13:45 Uhr
Gebäude 1 | 1. OG | Raum 01 01 110
Angewandte Statistik (Vorlesung, 4. Semester)
Prof. Dr. Zimmer

Freitags, 08:15 - 11:30 Uhr
Gebäude 1 | 2. OG | Raum 01 02 130
Innovative Ansätze der Informatik 3, Methoden und Werkzeuge der modernen Astronomie (Vorlesung und Übung, 4. Semester)
Dr. Marx-Zimmer und Prof. Dr. Zimmer

Mobility and Logistics, B.Sc. (auf Englisch)

Mittwochs, 09:00 - 10:30 Uhr
RAG-Gebäude 6 | 2.OG | Raum 06 02 110
Lean Management (Vorlesung, 4. Semester)
Prof. Dr. Wappler

Information Engineering and Computer Sciences, M.Sc. (auf Englisch)

Dienstags, 08:15 - 11:30 Uhr
Gebäude 2 | EG | Raum 02 00 105
System Simulation (Vorlesung und Übung, 1. Semester)
Prof. Dr. Zimmer