Ausschreibung: Referent*in für politische Bildung

Wir suchen jeweils einen Referenten / eine Referentin für Politische Bildung in Kleve und in Kamp-Lintfort.

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist das ausführende Organ der Studierendenschaft, und vertritt diese nach außen und gegenüber der Hochschule. Er führt die Beschlüsse des Studierendenparlamentes (StuPa) aus, ist diesem gegenüber rechenschaftspflichtig, und erledigt die Geschäfte der laufenden Verwaltung der Studierendenschaft.

Die Aufgabe der Abteilung Politische Bildung besteht darin, die Studierenden auf dem Campus, auf regionaler und internationaler Ebene über Politik zu informieren und zum politischen Engagement zu motivieren.

Die Aufgaben:

● Aktualisierung wichtiger politischer Ereignisse, die sich auf die Studenten

auswirken werden

● Effektive Weitergabe wichtiger politischer Informationen an Studenten

● Planung von Veranstaltungen, um Studenten in die Politik einzubeziehen

● Monatszeitzettel und Abteilungsberichte

Die Anforderungen:

● Eingeschriebene*r Studierende*r an der Hochschule- Rhein Waal

● Kenntnis der politischen Organe unserer Universität

● Kenntnis aktueller deutschen und internationalen Politik

● Fließend in Englisch und/oder Deutsch

● Exzellente Kommunikationsfähigkeiten

● Fähigkeit, ein Team zu leiten und Ereignisse zu moderieren

● Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität

Hinweis: Dein Aufwand wird monatlich pauschal mit 200,00€ entschädigt. Dies entspricht 20 Monatsstunden, die du dir frei einteilen kannst. Solltest du bereits eine (oder mehrere) bezahlte Position(en) besetzen, informiere dich bitte im Vorfeld darüber, ob ein weiteres Engagement Auswirkungen auf die von dir zu zahlenden Steuern und sonstigen Beiträge (beispielsweise Renten- und Krankenversicherung) hat.

Wenn du an der Stelle interessiert bist, schreib uns bitte eine Mail an heather-megan.ventresco@hsrw.org in welcher du uns deine Qualifikationen für die offene Position darlegst.

Bewerbungsschluss: 14 Januar, 2018 um 00:00 Uhr.