Kanzler Strotkemper plant, die Hochschule Rhein-Waal zu verlassen

Am 7. Mai 2025 ist Michael Strotkemper, Kanzler der Hochschule Rhein-Waal, von der Hochschulwahlversammlung der FernUniversität in Hagen zum neuen Kanzler gewählt worden. Damit muss sich die Hochschule Rhein-Waal möglicherweise bereits im Herbst von ihrem Kanzler verabschieden. Strotkemper, der seit April 2018 Kanzler der Hochschule Rhein-Waal ist, würde somit die Hochschule kurz vor Ablauf seiner achtjährigen Amtszeit verlassen. 

Im Vordergrund fließt der Spoykanal unter der Zugbrücke hindurch. Am gegenüberliegenden Ufer ist das in sommerliches Licht getauchte, grau-weiß abgestufte Hörsaalgebäude des Campus Kleve mit Freitreppe und Bäumen zu sehen.“  nebeneinander beim Messecounter der Fakultät

Bildnachweis: © HSRW / Axel Breuer 

„Mit Herrn Strotkemper verbindet mich seit über sieben Jahren ein sehr vertrauensvolles Verhältnis und ich schätze ihn menschlich wie fachlich in höchstem Maße. Die Hochschule Rhein-Waal verliert einen höchst integren, herausragenden Kanzler, was ich zutiefst bedauere. Ich danke Herrn Strotkemper für die hervorragende Arbeit sowie sein vorbildliches Engagement und wünsche ihm in seiner neuen Stelle alles denkbar Gute“, so Prof. Dr. Aloys Krieg, Vorsitzender des Hochschulrats der Hochschule Rhein-Waal.

Auch der Präsident der Hochschule Rhein-Waal, Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, würdigt die Erfolge Strotkempers: „Herr Strotkemper hat sein Amt in einer von Unruhe geprägten Phase übernommen. Er hat unsere Hochschule in den vergangenen Jahren mit ruhiger Hand wieder in stillere Fahrwasser gebracht und dafür gesorgt, dass die Hochschule Rhein-Waal heute erfolgreich aufgestellt ist. Im Namen der gesamten Hochschule danke ich ihm für seinen Einsatz und sein Engagement.“ 

Da die derzeitige Amtszeit des Kanzlers im Frühjahr 2026 ohnehin ausgelaufen wäre, hatte die Hochschule Rhein-Waal bereits Anfang des Jahres ein geordnetes Verfahren zur Findung einer Kanzlerin bzw. eines Kanzlers auf den Weg gebracht. Die Hochschule ist zuversichtlich, dass es gelingen wird, die Nachfolge in den kommenden Monaten zu regeln.