All-In Study Experience Campus Kamp-Lintfort
14.04.2025 - Das Programm
Ihr möchtet GET A TASTE OF STUDYING nicht verpassen?
In drei Schritten zu deinem Sneak Peek ins Studium:
- Jetzt Ticket sichern! Tickets GET A TASTE OF STUDYING - Campus Kamp-Lintfort
- Zur Veranstaltung am Info-Point (EG Gebäude 4) melden zum Check-In, für dein Mensabändchen und Hochschul-Goodies!
- Experimente, Vorlesungen und Campus-Vibes erleben!
Das Programm
Bitte regelmäßig auf Änderungen achten!
Check-In
Treffpunkt: 9:15 Uhr | Gebäude 4 | EG | Infopoint Campus Kamp-Lintfort
Hier wirst du begrüßt, erhältst dein Mensabändchen für ein kostenloses Mittagessen und Hochschul-Goodies, die du für deinen Tag auf dem Campus gebrauchen kannst. Der Service Point wird als Anlaufstelle und Herausgabe von Goodies an diesem Tag bis zu Beginn des letzten Programmpunktes geöffnet sein.
Vorlesungsfenster 1
Treffpunkt: 9:45 Uhr | Gebäude 4 | EG | Infopoint Campus Kamp-Lintfort
Wahlmöglichkeiten:
1) Environment and Energy, B.Sc. (auf Englisch)
Infos und Exkursion
10:00 - ca. 13:30 Uhr | Gebäude 2 | EG | Raum 02 00 110
Prof. Dr. Hansen / Prof. Dr. Lud
Du hast Interesse an nachhaltiger Entwicklung, Umweltschutz und erneuerbaren Energien? Dann ist der Studiengang „Environment and Energy, B.Sc.“ genau das Richtige für dich! In einer kurzen Einführung geben wir dir einen Überblick über den Studiengang. Du erfährst, wie der Studiengang aufgebaut ist, welche spannenden Fächer du belegen kannst und welche praxisorientierten Inhalte auf dich warten. Danach geht es zu Fuß ins Gelände. Dort triffst du eine Gruppe Studierender, die im Modul „Evaluation of Ecosystems“ an einem aktuellen Projekt zur Biodiversität arbeiten und bekommst einen exklusiven Einblick in ihre Freilandarbeit.
2) International Business Administration, B.A. (auf Englisch)
Vorlesung: Project Management, 2. Semester
10:00 - 11:30 Uhr | Gebäude 1 | EG | Raum 01 00 205
Prof. Dr. Scheible
Du interessierst Dich für wirtschaftliche und internationale Themen? Du möchtest in englischer Sprache studieren und hast Freude am analytischen Denken? Dann schau dir unseren Studiengang International Business an! Hier lernst Du, Unternehmen vor dem Hintergrund internationaler und globaler Zusammenhänge zu betriebswirtschaftlichem Erfolg zu führen. In dieser speziellen Vorlesung geht es um grundlegende Techniken des Projektmanagements.
3) Medieninformatik, B.Sc. (auf Deutsch)
Vorlesung: Lineare Algebra und Operations Research, 2. Semester
10:00 - 11:30 Uhr | Gebäude 1 | 2. OG | Raum 01 02 130
Prof. Dr. Zimmer
Falls du Spaß am Programmieren hast und dich für moderne Webtechnologien, Virtual Reality und Mediengestaltung interessierst, dann schau doch bei unserem Medieninformatik Studiengang vorbei. In dieser Vorlesung gehen wir z.B. den Fragen nach, wie Game Engines funktionieren, warum Drehungen im Raum sich mit Quaternionen besser beschreiben lassen als mit Matrizen und was ein Simplex Algorithmus ist.
Angebote Einrichtungen
Treffpunkt: 11:45 Uhr | Gebäude 4 | EG | Infopoint Campus Kamp-Lintfort
Hochschulsport: Skatesurfen
12:00 - 12:45 Uhr | Gebäude 1 | 2. Etage
Sportbegeisterte Studieninteressierte können aktiv werden und beim Hochschulsport ins Skatesurfing schnuppern.
Gemeinsamer Mensabesuch
Treffpunkt: 13:00 Uhr | Gebäude 4 | EG | Infopoint Campus Kamp-Lintfort
Gemeinsam besuchen wir die Mensa (EG Gebäude 4) auf dem Campus Kamp-Lintfort. Wer noch in einer Vorlesung steckt, stößt einfach ein wenig später dazu.

Vorlesungsfenster 2
Treffpunkt: 13:45 Uhr | Gebäude 4 | EG | Infopoint Campus Kamp-Lintfort
1) Verwaltungsinformatik – E-Government, B.Sc. und
Medieninformatik, B.Sc. (auf Deutsch)
Vorlesung: IT-Sicherheit, 4. Semester
14:00 - 15:30 Uhr | Gebäude 1 | EG Raum 01 00 115
Prof. Dr. Greveler
Du hast Spaß am Programmieren und interessierst dich für moderne Webtechnologien, Virtual Reality und Mediengestaltung? Wie wäre es dann mit Medieninformatik? Oder würdest du gerne innovative und gebrauchstaugliche Softwarelösungen, Produkte und Dienste für Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickeln? Dann könnte Verwaltungsinformatik – E-Government dein Studiengang sein. In dieser Beispielsvorlesung geht es um grundlegende Konzepte zum Schutz von IT-Systemen und Daten sowie um Techniken mit denen diese Konzepte in die Praxis umgesetzt werden können.
Angebote Einrichtungen
Treffpunkt: 15:45 Uhr | Gebäude 4 | EG | Infopoint Campus Kamp-Lintfort
Besuch der Bibliothek
16:00 - 16:45 Uhr | Gebäude 1 | 2. Etage
Die Bibliothek unterstützt dich umfassend bei deinem Studium an der Hochschule Rhein-Waal. Wir versorgen dich mit elektronischen und gedruckten Medien, die zu den Studieninhalten passen und leicht zugänglich sind. Wir bieten unterschiedliche Arbeitsplätze, an denen Studierende in Ruhe lernen oder in Gruppen gemeinschaftlich arbeiten können. Unsere Mitarbeitenden helfen dir gern bei Fragen zur Nutzung der Bibliothek, beraten dich beim Suchen und Beschaffen von Literatur und unterstützen dich bei der Publikation deiner wissenschaftlichen Arbeiten.
Zurück zur Veranstaltungsseite GET A TASTE OF STUDYING.