Abschlussfeier 2024 an der Fakultät Kommunikation und Umwelt

Strahlende Herbstsonne, strahlende Gesichter: 121 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Kommunikation und Umwelt feierten am 11. Oktober in Kamp-Lintfort im voll besetzten Audimax zusammen mit ihren Gästen ihren Studienabschluss. Im Rahmen eines festlichen Programms erhielten die ehemaligen Studierenden ihre symbolischen Zeugnisse mit den besten Wünschen für ihre Zukunft.

Absolventen und Gäste im Audimax

Hochschulpräsident Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen hielt die Begrüßungsrede, Dekan Prof. Dr. Klaus Hegemann führte als Moderator durch den festlichen Nachmittag.

Eva Folkerts überbrachte die Glückwünsche vom Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. 

Der Förderverein Campus Camp-Lintfort e.V. verlieh seine jährlichen Preise und zeichnete „die Besten der Besten“ aus: Vorsitzender Frank Rattmann gratulierte insgesamt 11 Absolvent*innen zum besten Abschluss im jeweiligen Studiengang.


Anwesende Preisträger (alphabetisch): Sarah Büscher (Usability Engineering, M.Sc.), Mathias Fulek (Information Engineering and Computer Science, M.Sc.), Levin Hötte (International Management and Psychology, M.Sc.), Jiwon Kim (Design and Interaction, M.A.), Nick Kottek (Medieninformatik, B.Sc.), Wai Lin Maung (Environment and Energy, B.Sc.), Nathalie Mickan (Information and Communication Design, B.A.), Julia Maria Swiderska (International Business Administration, B.A.), Dilek Üngüder (Mobility and Logistics, B.Sc.)
Study Guide Elena Buksmann informierte in einem lockeren Quiz über die Angebote des Alumni-Netzwerks, HSRW-Studenten Efe Gider und Ali Akyüz sorgten mit Gitarre und Gesang für die musikalische Begleitung des Programms.

Musikerduo

Nach der feierlichen Urkundenübergabe an alle Absolvent*innen und vor dem Sektempfang im Foyer hieß es dann wieder beim gemeinsamen Abschlussfoto: 3,2,1 – Hüte hoch!


Absolventen werfen Hüte in die Luft