Bibliothek und Corona

Aufgrund der aktuellen Vorgaben des Landes NRW und der Hochschule Rhein-Waal ist der Besuch der Bibliothek ohne GGG-Nachweis möglich.

Trotz der Lockerungen auf Bundes- und Länderebene empfehlen wir unseren Nutzer*innen auch weiterhin die Umsetzung der bekannten Corona-Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Maske und das Einhalten von Abständen zueinander.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kleve: Achtung! Aufgrund von lauten Sanierungsarbeiten im Erdgeschoss kann es zu Beeinträchtigungen der Arbeitsatmosphäre kommen. Die Außenrückgabe ist außer Betrieb. Bitte nutzen Sie die Rückgabe im 5. OG!

Service in der Bibliothek

Bitte achten Sie bei der Planung Ihres Besuches auf die aktuellen Service- und Öffnungszeiten.

Wir empfehlen Ihnen, die benötigten Medien und deren Standorte (Signaturen) vor dem Bibliotheksbesuch im Katalog PLUS zu recherchieren.

Während der Öffnungszeiten

  • Selbstständiges Heraussuchen von Literatur aus dem Bestand
  • Kontaktlose Ausleihe und Rückgabe von Medien
  • Semesterapparate
  • Abholung von Vormerkungen und Bestellungen am Selbstabholregal
  • Nutzung von Arbeitsplätzen
  • Nutzung von reservierbaren Gruppenarbeitsräumen und Carrels
  • Nutzung der Kopierer
  • Führungen und Recherche-Schulungen (Anfragen bitte an informationsdienste@hochschule-rhein-waal.de)

Darüber hinaus während der Servicezeiten

  • Auskunft und Beratung durch Fachpersonal
  • Ausleihe und Rückgabe von DVDs und CD-ROMs
  • Ausgabe von Sonderausleihen und Fernleihen
  • Neuanmeldungen
  • Gebührenzahlungen
  • Entlastungsvermerke für Exmatrikulationen

Ortsunabhängiger Service

  • Kontakt per E-Mail und telefonisch während der Servicezeit
  • Recherche im Katalog PLUS
  • Medienbestellungen im Katalog PLUS
  • Zugriff auf E-Ressourcen, wie E-Books und Datenbanken, über den EZ-Proxy (für Hochschulangehörige)
  • Anschaffungswünsche (für Studierende der HSRW)
  • Reservierung von Gruppenarbeitsräumen und Carrels (für Studierende der HSRW)
  • Virtuelle Führungen und Recherche-Schulungen (Anfragen bitte an informationsdienste@hochschule-rhein-waal.de)

Leihfristen und Gebühren

Die Leihfristen betragen in der Regel für Bücher 30 Kalendertage und für DVDs und CD-ROMs 14 Kalender­tage. Die Leihfrist von Büchern und DVDs/CD-ROMs kann bis zu zwei Mal verlängert werden, sofern das Medium nicht vorgemerkt wurde.

Die Verlängerung ist frühestens sieben Tage vor Ablauf der Leihfrist und spätestens am regulären Rückgabetag im Katalog PLUS oder an einem Selbstverbuchungsgerät möglich. Eine Verlängerung nach Ablauf des Fristdatums ist nicht mehr möglich.

Für Leihfristüberschreitungen werden regulär Gebühren erhoben.

Hinweise für Nicht-Angehörige der Hochschule Rhein-Waal

Sofern Sie Ihre Anmeldegebühren bereits entrichtet hatten, die Bibliothek auf Grund der Corona bedingten Schließung jedoch nicht nutzen konnten, verlängern wir gern Ihre Ausweisgültigkeit um die verlorene Zeit. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

Aktuell ist für externe Nutzer*innen ohne Eduroam leider kein Zugriff auf Online-Ressourcen möglich.

 

Stand: 13. September 2022