Sprechstunden Zentrum für Internationalisierung und Sprachen
Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Krise derzeit leider keine persönlichen Sprechstunden möglich sind. Bitte schicken Sie eine E-Mail an den/die entsprechende/n Koordinator/in, um einen Termin für eine Online-Sprechstunde zu vereinbaren.
Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Zentrum für Internationalisierung und Sprachen
Zentrum für Internationalisierung und Sprachen:
Gerne stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden in Kleve und in Kamp-Lintfort zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Thema | Koordinator/in |
Erasmus+ Study Abroad Semester, Erasmus+ Praktikum |
Maria Alarcos |
Incomings, PROMOS und STIBET |
Jochen van Bentum |
Outgoings (Non-European partner universities) |
Anne Ahrberg |
Darüber hinaus sind wir auch auf Facebook zu erreichen. Folgen Sie diesem Link.
Austauschkoordinatoren der Fakultäten (Academic Exchange Coordinators):
Für fachspezifische Fragen, z.B. die Kurswahl für das Auslandssemester, das Learning Agreement oder die Anerkennung von Leistungen betreffend, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Koordinatorin Ihrer Fakultät:
Fakultät | Koordinator/in | Sprechstunde | Raum |
---|---|---|---|
Technologie & Bionik | Doris Gerland | Mo 11 -1 Uhr | 08.01.016 (Kleve) |
Life Sciences | Anna Eliseeva | Do 15 - 16 Uhr | 12.02.014 (Kleve) |
Gesellschaft & Ökonomie | Dr. Anne Tempel | Mi 13.30 - 14.30 Uhr | Infopoint: 02A.EG.005 (Kleve) |
Kommunikation & Umwelt | Prof. Dr. habil. Waltraud Kofer | Mi 16 - 17 Uhr | 07.00.140 (Kamp-Lintfort) |