Kinder-Uni

Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Mit der Kinder-Uni bieten wir Kindern zwischen 8 und 12 Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen für die Welt der Wissenschaft zu begeistern.

Wie richtige Student*innen sitzen sie in Hörsälen und können echten Professor*innen Löcher in den Bauch fragen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sie sich für ein Studium entscheiden und entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen.

Finanziell unterstützt wird das Format von den Fördervereinen der Hochschule Campus Cleve e.V. und Campus Camp-Lintfort e.V. Die Kinder-Uni findet mittwochs ab 17:15 Uhr abwechselnd an den Hochschulstandorten in Kleve und Kamp-Lintfort statt. 

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Die Kinder Uni 2025/26

 

KINDERRECHTE WELTWEIT – EINE INTERAKTIVE REISE FÜR JUNGE ENTDECKERINNEN UND ENTDECKER

Mi., 10.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, Campus Kleve (Audimax)

Wir starten mit einem Blick aus dem Weltall auf unsere Erde und reisen gemeinsam durch verschiedene Länder. Wie leben Kinder in anderen Teilen der Welt, welche Rechte haben sie dort und was wäre, wenn es keine Kinderrechte gäbe? Wir vergleichen, entdecken Unterschiede und Gemeinsamkeiten und sammeln am Ende die Kinderrechte, die uns hier in Deutschland tagtäglich begegnen. Wer möchte, kann sich anschließend als Kinderrechte-Profi ein Kinderrechte-Diplom mitnehmen.

Dagmar W. Nieke M.A. Kindheits- und Medienpädagogin mit einem Masterabschluss an der Fernuniversität Hagen

Bild

 

 

Beide nachfolgenden Termine fanden im Rahmen des Tages der offenen Tür Campus Kamp-Lintfort statt. Es gab von 11:00 bis 16:00 noch viele weitere, spannende Dinge zu entdecken für jedes Alter! Das vollständige Programm finden Sie hier.

Bild
Blick in den Hörsaal wärend der Kinder Uni

 

WARUM WIR FÜHLEN, DENKEN UND MANCHMAL KOMISCH TICKEN - EIN BLICK IN DIE WELT DER PSYCHOLOGIE

Sa., 14.06.2025, 12:00 - 12:45 Uhr, Campus Kamp-Lintfort

Warum wird man rot, wenn man sich schämt? Was sind eigentlich Gedanken und wo kommen Gefühle her? Lasst uns gemeinsam entdecken, was Psycholog*innen so machen, wie unser Kopf funktioniert, und warum es völlig normal ist, dass wir manchmal traurig, wütend oder super glücklich sind.

 

FARBENZAUBER AUS DER NATUR - WIE PFLANZEN ZU FARBE WERDEN

Sa., 14.06.2025, 13:30 - 14:15 Uhr, Campus Kamp-Lintfort

Hast du dich schon mal gefragt, wie man aus Blättern und Blüten echte Farben machen kann? In einem spannenden Vortrag erfährst du, was hinter dem Projekt sevengardens von Peter Reichenbach steckt. Es geht um Pflanzenvielfalt, Nachhaltigkeit – und um die Kunst, Farben ganz natürlich herzustellen. Danach zeigen wir dir live, wie man mit Blüten, Blättern und Wasser leuchtende Farben macht. Du kannst zuschauen und staunen, wie aus Pflanzen kleine Farbwunder entstehen. Sei dabei und entdecke die faszinierende Welt der Naturfarben.

 

 

Alle Programme im Überblick

Kinder-Uni Programm 2024/25

Kinder-Uni Programm 2023/24

 

 

Downloads

Dr. Martin Kreymann

Wissenschaftl. Mitarbeiter / Projektkoordinator

Campus Kamp-Lintfort
Raum 02 00 435
Tel.: +49 2842 908 25 - 271
Fax: +49 2842 908 25 - 160
E-Mail: martin.kreymann@hochschule-rhein-waal.de

 

ZFIT

zdi-kleve@hochschule-rheinwaal.de

Die Kinder-Uni ist Teil des Programms „Toolbox MINT“ der Hochschule Rhein-Waal und wurde im Rahmen des aus dem EFRE ko-finanzierten Operationellen Programms für NRW im Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung 2007-2013“ ausgewählt.