Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Semesterstart an der Hochschule Rhein-Waal

Am 21. September 2015 hieß die Hochschule Rhein-Waal die neuen Studierenden zur Einführungswoche auf dem Campus Kleve und dem Campus Kamp-Lintfort herzlich willkommen. Damit startete das Wintersemester 2015/2016 an der Hochschule Rhein-Waal mit insgesamt rund 6.000 Studierenden.

Der Wandel der Krankenhausversorgung

Deloitte Health Care Indicator - Entwicklung eines Prognose-Instruments zur Berechnung des regionalen Bedarfs von Krankenhauskapazitäten

Die Mittwochsakademie 2015 startet in die zweite Jahreshälfte

Unter dem Motto „Geschlechter sind auch Menschen. Neue Beiträge aus der Gleichstellungspolitik und Genderforschung“ steht die Vortragsreihe der diesjährigen Mittwochsakademie.

Standortübergreifende Projekte fördern

Landrat Dr. Ansgar Müller und Landrat Wolfgang Spreen zu Besuch auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal

Erstmals trafen sich der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, und der Landrat des Kreises Kleve, Wolfgang Spreen, gemeinsam mit der Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Dr. Heide Naderer, der vormaligen Dekanin der Fakultät Kommunikation und Umwelt, Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk und weiteren Hochschulangehörigen auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal.

Studierende auf Wohnungssuche

Auch in den Hochschulstädten Kleve und Kamp-Lintfort  ist die Wohnraumversorgung für Studierende wegen der gestiegenen Studentenzahlen angespannt. Daher sucht die Hochschule Rhein-Waal akut Wohnraum für die neuen Studierenden und unterstützt Vermieter bei der Wohnungsvermittlung.

Feierliche Verabschiedung der Vizepräsidenten

Die Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung, Frau Prof. Dr. Anja Freifrau von Richthofen und der Vizepräsident für Forschung und Entwicklung, Herr Prof. Dr. Peter Scholz wurden feierlich aus ihrem Amt als nichthauptamtliche Vizepräsidenten verabschiedet.

Erste Hochschulratssitzung auf dem Campus Kamp-Lintfort

Am 28. August 2015 tagte der Hochschulrat der Hochschule Rhein-Waal auf dem Campus Kamp-Lintfort. Im Rahmen der Hochschulratssitzung besichtigten die Mitglieder das Bergwerk West in Kamp-Lintfort.

zdi-Workshop „Kfz-Technik für Mädchen“ am Berufskolleg des Kreises Kleve in Kleve

In Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum Kreis Kleve cleverMINT der Hochschule Rhein-Waal findet erstmalig ein Kfz-Workshop unter dem Motto „Tüfteln, Schrauben, Reifen wechseln“ speziell für Mädchen der 9. und 10. Klassenstufen statt.

Exkursion nach Südfrankreich

Ziegenkäse, frische Baguettes zum Frühstück und Lavendelduft sind nur drei der vielen unvergesslichen Eindrücke, die Studierende der Hochschule Rhein-Waal während einer 10-tägigen Exkursion in den Süden Frankreichs gesammelt haben.

Summer School: Storytelling, Digital Media & Museums

30 junge, internationale Wissenschaftler erarbeiten bei der Summer School Storytelling, Digital Media & Museums vom Sonntag, 13. bis Samstag, 19. September 2015 im Museum Schloss Moyland digitale Vermittlungskonzepte am Beispiel von Joseph Beuys.

Kontakt für die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit


Tel.: +49 2821 806 73-326
Fax: +49 2821 806 73-44326
E-Mail: presse@hochschule-rhein-waal.de

Anmeldung zu unserem Presseverteiler