Kleve/Kamp-Lintfort, 18. Juni 2013: Zum Thema „Produkte des Baobabs – Innovative Lebensmittel für Kleve, Deutschland und Europa?!“ haben Studierende des 4. Fachsemesters im Studiengang „Bio Science and Health“ der Hochschule Rhein-Waal ihre Projektarbeit verfasst.
Mit der Artenvielfalt und nachhaltigen Agrarproduktionssystemen insbesondere im Gartenbau befasst sich der nächste Vortrag im Studium Generale. Prof. Dr. Jens Gebauer, Professor für Nachhaltige Agrarproduktionssysteme und Humboldt-Beauftragter an der Hochschule Rhein-Waal, referiert am 5. Juni um 18 Uhr auf dem Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal, Südstraße 8, 2. OG, Hörsaal 2 in Kamp-Lintfort.
Rund 40 Studierende des Studiengangs „Food & Flower Management“ der Fontys International Business School aus Venlo besuchten die Fakultät Life Sciences auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal.
Kleve/Kamp-Lintfort, 15. Mai 2013: Unter dem Motto „BizzDay“ veranstaltete die Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal gemeinsam mit der der Fontys International Business School aus Venlo einen Projekttag für Studierende aus Kleve und Venlo zum Thema „Innovation im Agribusiness“.