Lebenshaltungskosten

in Kleve und Kamp-Lintfort

 

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten

Das Deutsche Studierendenwerk hat einen sehr hilfreichen Überblick über die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für Studierende in Deutschland erstellt. Der Kostenüberblick ist auf dieser Seite zu finden. Demnach müssen Studierende ca. 1.150 Euro für Lebenshaltungskosten aufwenden:

Semesterbeitag

Zusätzlich fällt bei Studierenden der Semesterbeitrag an.

Der Semesterbeitrag enthält verschiedene Verwaltungsbeiträge sowie die Kosten für das so genannte Deutschlandsemesterticket zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland. Der Betrag wird für jedes Semester neu festgelegt.

Eine teilweise Rückerstattung des Semesterbeitrags ist beispielsweise bei einem Auslandsaufenthalt möglich. Weitere Informationen zur Rückerstattung des Semesterbeitrages finden Sie hier.

Als staatliche Hochschule in Nordrhein-Westfalen werden für das Studium an der Hochschule Rhein-Waal keine Studiengebühren erhoben.

Krankenversicherung

Alle Studierenden benötigen eine gültige Krankenversicherung. Internationale Studierende können einen Krankenvericherungsvertrag auch nach Ankunft in Deutschlad abschließen. Falls Sie dazu Fragen haben, können Sie sich gerne an die Zentrale Studienberatung wenden. 

Der Beitrag für eine studentische Krankenversicherung liegt bei ca. 110 Euro. 

Rundfunkbeitrag

Alle Büger*innen in Deutschland müssen den Rundfunkbeitrag bezahlen. Hiermit wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert. Er wird pro Wohnung berechnet und beläuft sich auf 18,36 € pro Monat. Weitere Informationen finden Sie hier.

Benötigen Sie Hilfe bei der Kommunikation mit dem Beitragsservice, wenden Sie sich bitte an das Welcome Centre.