Das neue Dekanat der Fakultät Technologie und Bionik
In zwei Sitzungen im Frühjahr wählte der Fakultätsrat einen neuen Studiendekan und eine neue Prodekanin: Prof. Dr. Alexander Struck (l.), Professor für theoretische Physik und bislang Prodekan, wurde zum neuen Studiendekan gewählt. Mit Doris Gerland (m.), Mitarbeiterin für Internationales und Marketing, wurde erstmals eine wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Prodekanin gewählt. Weiterhin im Amt als Dekan ist Prof. Dr.-Ing. Dirk Nissing (r.), Professor für Regelungstechnik.
Do you know that the faculty of technology and bionics has several student clubs? Would you like to participate and learn more about astrology and robotics, participate in the math café or learn about the TechWomen-Club? Then come and visit the student project fair organized by the FSR of the faculty, chat with fellow students and find out about all clubs! The fair takes place on Friday, May 12th, from 3 to 8 pm in building 1.
Eine Woche lang begrüßen wir Dich von 9 bis 15 Uhr in unseren Räumlichkeiten auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal. Die Workshops drehen sich um Themen rund um MINT, Du lernst ein bisschen Programmieren, bekommst Einblicke in die Bionik und kannst im Labor arbeiten.
Everybody at our university has the right to feel safe. If one experiences situations which makes them uncomfortable, there are several contact points: Students can always contact the trust professor of the faculty. The equal opportunities officers of the faculty help with information and counselling on matters such as gender balance, equal opportunities, a healthy work-study-family balance, in cases involving disadvantage, discrimination and such.
Sairam Damparala has studied and graduated in both master programmes at our faculty. Learn more about him, his experiences and his current job in the latest alumni-interview. Meet other alumni of our faculty here.
Eine Delegation des Projekts iNavigate besuchte kürzlich den türkischen NeurotechEU-Partner und Leiter des Projekts, die Bogazici Universität in Istanbul.
Das Projekt iNavigate ist ein Zusammenschluss verschiedener Hochschulen, neben der HSRW (vertreten durch Prof. Dr. William Megill) sind insgesamt 23 Hochschulen, Universitäten, Forschungseinrichtungen sowie Industriepartner beteiligt, die zentrale Koordination liegt bei der Bogazici University. In Istanbul waren neben der HSRW die Aberystwysth Uiversity aus dem vereinigten Königreich, die rumänische University of Craiova und die niederländische Radboud University vertreten.
You are interested in Engineering Sciences, Material Sciences and the like? Then join "Get a taste of studying" from April 3rd to April 14th and visit some of our lectures, meet our students or be a student for a day at the faculty of technology and bionics.
Welcome at the Faculty of Technology and Bionics! The Freshers' Day on March 17th helps you with your first step at the university and faculty and is also the perfect opportunity to meet your fellow students. Come and join!
Großer Erfolg für den Astro-Club der Hochschule Rhein-Waal: Das Studierendenteam aus Kleve ist für seine Projektidee zum Astro-Lehrpfad „Astro Day’n Night Path“ mit 10.000 Euro im Hochschulwettbewerb 2023 ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb wird jährlich von Wissenschaft im Dialog (WiD) in Kooperation mit dem Bundesverband Hochschulkommunikation und der Hochschulrektorenkonferenz ausgerufen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wissenschaftsjahres gefördert. Mehr.
They did it! Together with their families and friends 48 graduates of the faculties of Life Sciences and Technology and Bionics celebrated their graduation. Read more.